Das Projekt „Unnamed Tree ∞/∞“ zeigt in Form einer sich von links nach rechts immer neu ausdehnenden Baumstruktur die polymorphen Wachstumsformen der Natur und assoziiert eine räumliche Unendlichkeit. Die sich vor dem Besucher-Auge ausdehnende Wandzeichnung wird jedes Mal vom Computer in Echtzeit, live generiert und ist jedes Mal anders.
Vielleicht sind die auf der Wand pulsierenden Adern der verzweifelte Versuch zur Vollkommenheit zu gelangen. Die Natur kennt kein Aufrunden der Stellen nach dem Komma – sie addiert unendlich, bis ein neues Ganzes entsteht. Jede Bewegung zählt und wandelt. Murrs Arbeit ist der Versuch, die ständigen Veränderungen in der Natur, aber auch des Menschen und der Gesellschaft zu veran-schaulichen und – mittels digitaler Standbilder, die im Internet präsentiert werden oder direkt vor Ort auf Papier ausgedruckt werden können – zu konservieren.
Anmerkungen: Die obigen Miniatur-Standbilder können natürlich keinen wirklichen Eindruck von der enormen Poesie der Arbeit geben. Zu erleben ist diese im Internet unter www.angelamurr.eu/11.html
Angela Murr

Quelle, OrtenauKultur
Vita
Leben
1974 | geboren in Stuttgart, aufgewachsen in Kehl am Rhein |
1994-1996 | Ausbildung zur Bauzeichnerin, Steinbeisschule Stuttgart |
1996-1998 | Studium Architektur Edinburgh College of Art Schottland und Universität Stuttgart |
1998-2003 | Studium Bildende Kunst, Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart bei Werner Pokorny, Joan Jonas und Chris Newman |
2002-2004 | Aufbaustudium Film und Medien, Szenenbild, Filmakademie Baden-Württemberg |
Stipendien
2003-2006 | Atelierstipendium des Landes Baden-Württemberg |
Werke in unserer Sammlung

unnamed tree, 2011, Ditone - Print, 57,5 x 42 cm